Im Gegensatz zum einfachen Stechen von Piercings empfiehlt es sich beim Vertical Tragus Piercing das so genannte Punchen vorzuziehen. Hierbei kann mit der Piercingnadel das überschüssige Knorpelgewebe entfernt werden, welches ansonsten im Stichkanal verbleibt. Der Vorteil dieser Methodik besteht in einer wesentlich schnelleren Heilung der Stichwunde.
Was ist ein Vertical Tragus Piercing?
Beim Vertical Tragus Piercing wird der Schmuck vertikal durch den Knorpel gestochen. Daher rührt auch die Bezeichnung Vertical Tragus. Als Schmuckstück eignet sich ein Banane-Barbell. Einige Personen geben auch dem Surface Piercing = Oberflächenpiercing den Vorzug. Auch diese Form des Ohrschmucks erfolgt vertikal. Hierbei wird jedoch nicht geradewegs durch den Knorpel gestochen, sondern daneben. Das Vertical Tragus Piercing erfreut sich insbesondere bei jüngeren Menschen heute aus rein modischer Sicht großer Beliebtheit. Gut sichtbar am Ohr wird das Schmuckstück gern zur Schau getragen. In den 1990er Jahren galt das Vertical Tragus Piercing neben verschiedenen anderen Piercings als Rarität im Ohrloch. Überwiegend treffen wir dieses Piercing innerhalb der Popszenerie an. Bezüge kulturellen oder historischen Ursprungs existieren jedoch keine. Es gibt verschiedene Varianten des Tragus Piercings. Beim klassischen Vertikal Tragus Piercing werden Surface Bar oder Curved Barbell getragen. Diese Variante kann unter Umständen jedoch erheblichen Komplikationen nach sich ziehen. Bekanntheit erlangte die vertikale Form des Tragus Piercing durch Luis Garcia. Lässt du dir hingegen ein Piercing durch den dem Tragus gegenüber liegenden Fortsatz des Knorpels stechen, ist die Rede von einem Anti Tragus Piercing. Abhängig von der Kenntnis des von dir gewählten Piercers können verschiedene Venenverweilkanülen zum Einsatz kommen. Damit es zu keinen Verletzungen im Inneren des Ohres kommt, wird dieses von außen während des Stechvorganges abgepolstert. Ferner kann auch vom dem wesentlich schneller heilenden Dermal Punches Gebrauch gemacht werden. Hierfür musst du allerdings einige Piercing Studios besuchen, da diese Variante bislang in relativ wenigen Studios angeboten wird. Da es sich beim Tragus um eine besonders stark durchblutete Stelle im Ohr handelt, musst du einer geringen Blutung rechnen. Wählst du für das Vertikal Tragus Piercing beim ersten Mal einen Ring, solltest du darauf vorbereitet sein, dass stärkere Schmerzen als erwartet auftreten können. Verhindern kannst du das, indem du einen Stecker für dein Erstpiercing wählst. Bis die Wunde des Vertical Tragus Piercing abheilt, kann es beim Punchen rund einen Monat dauern. Wurde jedoch die Methode des Stechens angewandt, so kann sich dieser Prozess auf drei bis sechs Monate verlängern. Damit kein Wildwuchs auftritt, nehmen Piercer nicht selten ein Lokalantibiotikum zu Hilfe. Alkoholhaltige Mittel zur Wunddesinfektion sollten hingegen keine Anwendung finden.
[SHORTCODE]Typ:Artikelliste;Artikel:GET01-aq-1.2,GET03-lsb-1.2,GET07-1.2,GET12-cc-1.2;Key:cArtNr;headline:unsereEmpfehlung[/SHORTCODE]
Wer sollte ein Vertical Tragus Piercing stechen?
Wie ein Tragus Piercing abläuft hängt von der gewünschten Stelle ab. Beim Vertical Tragus Piercing ist bekanntlich das Ohr betroffen. Damit du mit weniger Angst zum Piercer gehst, erfahre hier mehr über den Ablauf des Stechvorganges beim Piercen. Wie schon kurz angedeutet, empfiehlt es sich, auf jeden Fall zu einem professionell tätigen Piercer zu gehen, wenn du dir ein Vertical Tragus Piercing stechen lassen willst. VonSelbstversuchen ist dringend abzuraten. Lass dir zuerst einmal ganz in Ruhe einige Informationen von dem Piercer deiner Wahl über den genauen Ablauf des Piercing geben. Wichtig für dich zu wissen ist ferner, was unter Umständen auf dich zukommen könnte und mit welchen Hilfs- und Pflegemitteln du einer möglichen Entzündung vorbeugen kannst. Nach dieser Aufklärung unterschreibst du ein Schriftstück, in welchem du dein Einverständnis dafür gibst, dass du dem Piercer gestattest, dir ein Vertical Tragus Piercing zu stechen. Dies ist notwendig, weil im Großen und Ganzen davon ausgegangen wird, dass das Stechen lassen von Piercings unter Körperverletzung fällt. Ohne die schriftliche Genehmigung von dir kann ein Piercer ansonsten das Stechen nicht vornehmen. Ist dies erledigt, geht der Piercer an die Arbeit. Nachdem die zu stechende Stelle gründlich mithilfe von Desinfektionsmittel gereinigt und markiert worden ist, wird das Ohrläppchen mithilfe der Piercingzange festgehalten, damit er besser an die richtige Stelle des Gehöreingangs herankommt. Das Stechen des Piercing Lochs dauert in der Regel nicht sehr lange, wenige Sekunden. Ist die Stelle stark durchblutet, tritt eventuell ein wenig Blut aus. Während die Verweilkanüle aus dem gestochenen Loch entfernt wird, muss das Kunststoffröhrchen noch ein wenig in der Haut verbleiben. Hierdurch gelangt der Ohrschmuck in das Piercing Loch. Schließlich findet ein Austausch des Kunststoffröhrchens durch das Vertical Tragus Piercings statt. Sein abschließendes Ende findet der Stechvorgang durch das Aufsetzen der Kugel. Dein Piercer gibt dir gegebenenfalls ein erstes Pflegemittel mit. Ferner bekommst du noch einige Informationen zur Pflege mit auf den Weg.
Mit welchen Kosten und Risiken ist beim Stechen des Vertical Tragus Piercings zu rechnen?
In der Regel bekommst du ein Vertical Tragus Piercing zu einem Preis, der zwischen 39 € und 49 € liegt. Was die möglichen Risiken beim Stechen eines Piercings betrifft, hole dir bitte vorher ausreichend Informationen bei deinem Piercer ein. Des Öfteren treten beim Stechen eines Vertical Tragus Piercing Infektionen im Bereich des Ohrknorpels auf. Da das Schmerzempfinden jedoch bei jedem Menschen anders ist, kann zu diesem Thema hier keine genaue Aussage gemacht werden. Mit gelegentlichen Schmerzen solltest du dennoch rechnen. Wenn du sehr schmerzempfindlich bist, solltest du auf jeden Fall versuchen, dir einen Piercer zu suchen, welcher die Methode des Punchens für das Knorpelpiercing anwendet. Hierbei dauert einerseits die Heilung nicht so lange und andererseits hast du weniger Schmerzen während des Heilungsprozesses. Fazit Wenn du Interesse hast, dir ein Vertical Tragus Piercing stechen zu lassen, solltest du dir vorab ausreichend Informationen zu diesem Thema einholen. Empfehlenswert ist es, unbedingt zu einem professionellen Piercer zu gehen, der sich in dieser Materie auskennt. Am besten wäre es, einen Piercer zu finden, der das Punchen beherrscht. Der große Vorteil dieser Methodik besteht in einem wesentlich schnelleren und schmerzärmeren Heilungsprozess.
Bildnachweis: vertical-tragus-piercing © Artem Furman - Fotolia.com