Das Outer Conch Piercing

| youlindo
2017-11-28 14:17:00 / Ohr Piercings / Kommentare 0
Das Outer Conch Piercing - Das Outer Conch Piercing

Das Ohr ist der wohl beliebteste Bereich für Piercings. Ob Hardcore-Piercing-Fan oder nicht, am Ohr findet sich inzwischen bei fast jedem Dritten ein Piercing. Und auch die Anzahl der unterschiedlichen Piercing-Varianten am Ohr ist groß. Eines dieser beliebten Ohr-Piercings ist das Outer Conch Piercing. Am besten beschreiben lässt sich dieses Piercing als tief platziertes Helix-Piercing, sitzt das Outer Conch-Piercing doch am äußeren Teil der Ohrmuschel. Wie fast alle Piercings verfügt auch dieses schöne Piercing über mehrere Bezeichnungen.

  • Outer Conch Piercing
  • Shell Piercing
  • Upper Sadhu Piercing

Im Verlauf dieses Artikels erfährst Du einiges an wissenswertem und interessantem über dieses stylische Piercing.

Frau mit Outer Conch Piercing. Auch bekannt unter den Namen Shell Piercing oder Upper Sadhu Piercing

Das Outer Conch Piercing in der Geschichte

Wie viele Piercings verfügt auch das Shell Piercing über eine lange Tradition. Zumindest bei vielen Naturvölkern Afrikas und im Südpazifik. Dort wird dieser Körperschmuck oft als Bestandteil von Ritualen gestochen oder ist als Status- oder Rangsymbol gern gesehen. Die frühesten Aufzeichnungen über ein Outer Conch Piercing, damals natürlich noch nicht als solches bezeichnet, stammt aus dem Jahr 1785.

[SHORTCODE]Typ:Artikelliste;Artikel:LBC01-cc,LG1403,LT03-cc-1.2,LT09-cc-1.2;Key:cArtNr;headline:unsereEmpfehlung[/SHORTCODE]

Upper Sadhu Piercing - Was es kostet

Für ein Outer Conch Piercing, auch Upper Sadhu Piercing oder Shell Piercing genannt, musst Du mit einem Preis von 40 € bis 75 € rechnen. Bedenke bitte, dass die Preise von Studio zu Studio variieren. Nur weil der eine Piercer Dir ein Outer Conch Piercing für 45 € sticht, kann es in einem anderen Piercing Studio auch mehr kosten. Doch solltest Du die Wahl Deines Piercers nicht vom Preis abhängig machen. Viel wichtiger ist die Erfahrung, die der Piercer mit sich bringt, die Beratung und die Hygiene im Studio.

Erfahrungen - Wie wird es gemacht?

Kommen wir nun zu den Erfahrungen, die Du während dem Stechen des Piercings machen wirst. Kurz gesagt dazu, wie das Shell Piercing gestochen wird. Vor dem eigentlichen Stechen, sollte der Piercer Deines Vertrauens sich ausführlich beraten, was den Stech-Vorgang, die Heilung, die Pflege und die Risiken dieses Piercings betrifft. Danach wird er Deine Ohrmuschel genau ansehen und desinfizieren. Mit einem Stift wird er die Piercing-Stelle kennzeichen und Dir mit Hilfe eines Spiegels zeigen. Und dann geht es auch schon los, es wird gestochen. Dabei wird Dein Piercer mit einer Piercingnadel die markierte Stelle durchstechen. Da es oft schwierig ist, dort eine Piercing-Zange anzusetzen, wird der Piercer eventuell anstatt der Zange eine Receiving Tube verwenden, welche an der Austrittsstelle des Piercings angesetzt wird. Anstatt des Stechens empfiehlt sich bei Knorpel-Piercings, wie das Upper Sadhu- oder Outer Conch Piercing eines ist, das Punchen. Dabei wird das Piercing mit einer Punching-Nadel, also einer Hohlnadel gestochen und der Knorpel an dieser Stelle sozusagen herausgestanzt. Diese Methode ist zum einen weniger schmerzhaft und zum anderen heilt ein gepunchtes Piercing auch um einiges schneller ab. Lass Dich dazu am besten eingehend von Piercer Deiner Wahl beraten.

Die Risiken eines Shell Piercings

Wie auch jedes andere Piercing, stellt auch das Outer Conch Piercing eine Verletzung dar. Da bleibt es nicht aus, dass das Piercing mit einigen Risiken einher geht. Da wären

  • Infektion
  • Granulation
  • Hörveränderung
  • Druckstellen

welche nach dem Stechen eines Upper Sadhu Piercings auftreten können. Eine Infektion an sich ist schon schmerzhaft, doch kann sie auch noch weitaus unangenehmere Folgen haben. Wie beispielsweise eine Gesichtslähmung. Diese kann entstehen, greift die Entzündung auf das Innenohr oder die Lymphgefäße über und wandert dadurch weiter zum Gesichtsnerv. Die Folge: eine Gesichtslähmung. Unter Granulation versteht man das Wachsen von neuem Gewebe an der verletzten Stelle, sprich am Piercing. Im Volksmund ist Granulation auch unter dem Begriff „Wildes Fleisch“ oder „Wildwuchs“ bekannt. Hörveränderungen können durch den Piercing-Schmuck auftreten. Einfach dadurch, dass das Schmuckstück die Aufnahme der Schallwellen durch die Ohrmuschel verändert. Je nach gewählter Schmuckart kann es vorkommen, dass der Piercingschmuck auf den Kopf drückt, wenn Du liegst. Dies lässt sich durch den Wechsel auf ein anderes Schmuckstück meist beheben.

Schmerzen beim Setzen eines Outer Conch Piercings

Vielleicht fragst Du Dich jetzt, ob das Stechen eines Shell Piercings Schmerzen verursacht. Diesbezüglich muss man ehrlicherweise sagen: Ja, es tut weh. Aber es ist auch so, dass das Schmerzempfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Was dem einen weh tut, kann ein anderer als gar nicht so schlimm empfinden. Schmerz ist relativ. Fakt ist, das Stechen dauert nur ein paar Sekunden und genauso schnell hast Du die Schmerzen des Stechens überstanden.

Frau mit Shell Piercing. Auch bekannt unter dem Namen Outer Conch Piercing oder Upper Sadhu Piercing.

Das Triple- und Double Outer Conch Piercing

Eine immer beliebter werdende Variante des Shell Piercings ist das Double- oder Triple Outer Conch Piercing. Dabei werden statt nur einem, gleich zwei oder drei dieses schicken Piercings nebeneinander gesetzt. Und was den Preis des Double- bzw. Triple Outer Conch betrifft, so geben viele Piercingstudios einen Nachlass, wenn ihr gleich mehrere Piercings auf einmal machen lasst.

Bilder und Videos zum Outer Conch-, Shell- oder Upper Sadhu Piercing

Hier findest Du Bilder zum beliebten Shell Piercing. Und hier siehst Du Fotos von Double Outer Conch Piercings. Bildern von Triple Outer Conch Piercings findest Du hier. Videos über das Stechen von Upper Sadhu Piercings.

Fazit

Als kleine Zusammenfassung hast Du hier nun die Möglichkeit, Dein Wissen über dieses tolle Piercing zu testen. Viel Spaß!

  1. Wie wird das Outer Conch Piercing neben Shell Piercing noch genannt?
  • a) Helix Piercing
  • b) Tragus Piercing
  • c) Upper Sadhu Piercing

2. Aus welchem Jahr stammt die erste Aufzeichnung über ein solches Piercing?

  • a) 1785
  • b) 1758
  • c) 1857

3. Was wird beim Stechen eines Outer Conch Piercings gern anstatt einer Piercing-Zange verwendet?

  • a) Piercing-Löffel
  • b) Receiving Tube
  • c) Gefäß-Klemme

4. Welchen Vorteil bietet die Piercing Methode „Punchen“ unter anderem?

  • a) Es ist billiger
  • b) Es gibt mehr Schmuck
  • c) Das Piercing heilt schneller

5. Was sollte Deine Entscheidung bezüglich des Piercers beeinflussen?

  • a) Der Preis
  • b) Die Erfahrung des Piercers
  • c) Das Aussehen des Piercers

Auflösung:

  • 1. = c
  • 2. = a
  • 3. = b
  • 4. = c
  • 5. = b

Bildernachweise: Tragus Piercing © Nobilior - Fotolia.com, Die paarweise angeordneten Piercings dieser Frau eignen sich hervorragend für ein Orbital Piercing © 07photo - Fotolia.de