Was Piercings im Gesicht betrifft, gibt es unzählige Varianten. Besonders auffällig sind dabei die Piercingvarianten, die sich im Bereich des Mundes befinden. Besonders beliebt ist hier das Labret Piercing, welches unterhalb der Unterlippe sitzt. Und auch Variationen des Labrets wie das Madonna Piercing oder das Medusa Piercing sieht man häufig. Doch eine Labret-Variante ist etwas ganz besonderes: das Dahlia Bites Piercing. Kaum ein Piercing sieht man so selten wie dieses.
Dahlia Bites Piercing - der Name
Das Dahlia Bites Piercing ist auch noch unter weiteren Namen bekannt:
- Dahlia Piercing
- Joker Piercing
Aufgrund seiner speziellen Position an den Mundwinkeln wird dieses Piercing auch Joker-Piercing genannt. Wohl Bezug nehmend auf den bekannten Joker aus der Batman-Reihe und seine berühmten Narben. Die Bezeichnung Dahlia Piercing leitet sich von einem Mordfall aus dem Jahre 1947 her. Dabei waren Verletzungen gleich der Narben des Jokers aufgefallen. Über diesen Fall erschien ein Buch sowie ein Film mit dem Titel „The Black Dahlia“. Und das Piercing erhielt seinen Namen.
[SHORTCODE]Typ:Artikelliste;Artikel:LT01-1.6,LT03-ro-1.6,LT09-cc-1.2,LT03-cc-1.2;Key:cArtNr;headline:unsereEmpfehlung[/SHORTCODE]
Der Joker - Namensgebend für das Joker Piercing, auch als Dahlia Bites Piercing bekannt.
Dahlia Bites Piercing - die Körperstelle
Das Dahlia Bites Piercing sitzt direkt neben den Mundwinkeln. Als Piercingscmuck wird ein Labret Stud verwendet. In unserem Youlindo-Shop bieten wir Dir eine große Auswahl an stylischen Labret Studs, mit denen Du Dein neues Dahlia Bites Piercing ganz nach Deinem Geschmack in Szene setzen kannst.
Dahlia Bites Piercing - das Stechen
Um Dir ein Dahlia Bites Piercing stehen zu lassen, solltest Du Dir ein gutes Piercingstudio suchen, in dem Du Dich wohl fühlst. Das Studio sollte hygienisch einwandfrei sein und der Piercer sollte Erfahrung haben. Hast Du das Studio deines Vertrauens gefunden, lasse Dich beraten und frag den Piercer alles, was Du über das Joker Piercing wissen möchtest. Er wird Dich über das Stechen, etwaige Risiken und auch über die Piercing-Nachsorge aufklären. Der Piercer wird sich Deine Mundwinkel und den umgebenden Bereich genau ansehen und desinfizieren. Mit einem Stift wird er die Stelle markieren, an welcher Dein Piercing sitzen wird. Nach Deinem OK geht es dann ans Stechen. Dafür wird eine Piercingklemme verwendet, mit welcher der zu durchstehende Bereich fixiert wird. Gestochen wird mit einer Nadel von außen nach innen. Der Labret Stud wird von innen eingesetzt. Dann die Piercingklemme entfernt und der Stud mit einer Kugel außen verschlossen. Das wars auch schon und Du kannst Dich über Dein neues Joker Piercing freuen. Vielleicht wunderst Du Dich anfangs über die Länge des Studs, dabei ist es absolut normal und üblich, während der Abheilphase einen längeren Labret Stab einzusetzen. Grund dafür ist schlichtweg, dass frisch gestochene Piercings anschwellen und dementsprechend eben ein längerer Stecker vonnöten ist.
Dahlia Bites Piercing - die Schmerzen
Ein Piercing zu bekommen tut weh. Immer. Egal, um welches Piercing es sich handelt. Auch das Stechen eines Dahlia Piercings schmerzt. Wie groß die Schmerzen sind, lässt sich nur schwer beschreiben, da jeder Mensch ein individuelles Schmerzempfinden hat. Was für Dich nur ein Mückenstich ist, sind für jemand anderen vielleicht schon Schmerzen.
Dahlia Bites Piercing - die Risiken
Risiken birgt jedes Piercing, so auch das Joker Piercing. Folgende Risiken und Probleme kann ein Dahlia Bites Piercing mit sich bringen. Entzündung - Nicht eingehaltene Hygiene bei der Piercing-Nachsorge, zu häufiges herumspielen am Piercing, anfassen mit ungewaschenen Fingern oder eine Allergie auf den Piercingschmuck. Es gibt viele Faktoren, die zu einer Entzündung des Dahlia Bites Piercings führen können. Sollte sich die gepiercte Stelle sehr heiß anfühlen, über längere Zeit angeschwollen sein oder sich rot verfärben, hat sich das Piercing entzündet. Draufbeißen - Mit einem Labret Stud befindet sich im Mundinneren keine Kugel, sondern ein kleines Plättchen. Von daher passiert es recht selten, dass darauf gebissen wird. Dennoch kann es in seltenen Fällen passieren. Hängen bleiben - Vor allem mit dick um den Hals gewickelten Schals und Handtüchern ist Vorsicht geboten. Schnell kann man an der Kugel des Dahlia Piercings hängen bleiben. Beim Rasieren sollte man das Piercing am besten vorher rausnehmen. Jedoch erst, wenn es vollkommen abgeheilt ist. Einwachsen - Wird ein frisch gestochenes Piercing mit einem zu kurzen Labret Stab versehen, besteht die Gefahr, dass im Zuge der Wundheilung die Platte des Labret Stud von Gewebe umschlossen wird und so einwächst. Bei Problemen mit Deinem Joker-Piercing, egal welcher Art, solltest Du Dich unbedingt an Deinen Piercer wenden oder zum Arzt gehen. Abwarten ist dabei die denkbar schlechteste Entscheidung.
Dahlia Bites Piercing - Bilder und Videos
Fotos zum Thema Joker Piercing kannst Du hier ansehen. Wie ein Dahlia Bites Piercing gestochen wird, kannst Du in zahlreichen Videos sehen.
Fazit
Das Dahlia Bites Piercing ist eine seltene Variation des beliebten Labret Piercings. Es sitzt direkt neben den Mundwinkeln und ist definitiv ein Eyecatcher und nicht zu übersehen. Als Schmuckeinsatz für dieses Piercing wird ein Labret Stud verwendet. Du bist auf der Suche nach einem schicken Stud ? Hier bei uns im Youlindo-Shop wirst Du fündig und findest mit Sicherheit einen tollen Labret Stud für Dein Dahlia Piercing. Was hältst Du vom Joker Piercing? Ist der Name passend oder hättest Du eine bessere Idee?
Bildnachweis: Der Joker - Namensgebend für das Joker Piercing, auch als Dahlia Bites Piercing bekannt © egm - fotolia.de