Vampire Bites Piercing

| youlindo
2017-11-27 12:03:00 / Körper Piercings / Kommentare 0
Vampire Bites Piercing - Vampire Bites Piercing

Das Durchstechen unterschiedlicher Haut- sowie Körperstellen ist eine uralte Tradition in Sachen Körperschmuck. Die frühesten Nachweise liegen über 7000 Jahre zurück. Einst wurde das Piercing zur Abgrenzung gegenüber anderen Volksstämmen verwendet. Aber auch als Symbol für die Erreichung einer gewissen Reife oder eines gesellschaftlichen Status oder Ursache spiritueller Rituale. Gegen Ende der 1990er Jahre hingegen traten Oberflächenpiercings wie das Vampire Bites Piercing immer mehr in den Vordergrund. 

Bild: Vampire bites

Was wird unter einem Vampire Bites Piercing verstanden?

Beim Vampire Bites Piercing handelt es sich um ein Oberflächenpiercing, welches am seitlichen Hals gestochen wird. Bekannt ist dieses auch unter der Bezeichnung Vampires Kiss. Der Name rührt von den Einstichwunden des Piercings her, die große Ähnlichkeit mit den Wunden eines Vampir-Bisses haben. Ein Surface Barbell eignet sich besonders gut.

Bei wem kann man sich ein Vampire Bites stechen lassen?

Wie ein Piercing abläuft, ist immer davon abhängig, an welcher Stelle dieses gestochen werden soll. Ein Vampire Bites Piercing wird stets seitlich am Hals gestochen. Einige Dinge sind jedoch bei allen Piercings gleicher Natur. Wenn du Gewissheit über den genauen Ablauf des Piercing stechen hast, wirst du bemerken, wie deine Angst davor sinkt. Ein Vampire Bites Piercing lässt du dir am besten bei einem professionellen Piercer stechen. Zunächst einmal wird dir der Piercer genau erläutern, was im Verlaufe des Piercing Stechens geschehen wird. Ferner wird der Piercer dich über mögliche Risiken aufklären sowie dir Tipps zur Pflege desselben mit auf den Weg geben, so dass du möglichst keine Entzündungen davon trägst. Anschließend unterschreibst du ein Formular. Mit dieser Unterschrift bestätigst du dein Einverständnis, dass der Piercer dir das Vampire Bites Piercing stechen darf. Diese Einverständniserklärung ist aus dem Grunde notwendig, da das Stechen eines Piercings genau genommen unter Körperverletzungen fällt. Piercer sind keine Ärzte und müssen sich deshalb vor einer möglichen Anzeige wegen Körperverletzung absichern, dass du mit dem Zufügen von Schmerzen und dem Stechen des Vampire Bites Piercings einverstanden bist.

Bild: Vampire Bites Piercingschmuck

Sind diese Formalitäten erledigt, beginnt der Piercer mit den Vorbereitungen. Die Einstichstelle am seitlichen Hals wird mittels eines Desinfektionsmittels gereinigt. Dabei darf der Piercer das Tuch nicht hin und her wischen, da ansonsten mögliche Schmutzpartikel und Erreger auf der Haut verteilt werden. Ist das Desinfektionsmittel eingewirkt, beginnt der Piercer mit der Markierung der Stelle, an welcher du dir das Vampire Bites Piercing stechen lassen willst. Anschließend wird mithilfe einer Piercingzange die gewünschte Stelle fixiert. Mit einer Hohlnadel sticht der Piercer dir schließlich die Piercinglöcher in den Hals, was kaum eine Sekunde dauern wird. Das in der Haut verbleibende Plastikröhrchen sorgt für den Erhalt der Piercinglöcher. Hier hinein wird der Erstschmuck gesetzt, anschließend wird dein Vampire Bites Piercing gegen das Plastikröhrchen ausgetauscht. Und schon hast du dein erstes Piercing. Auf dieses wird noch die Kugel geschraubt. Letztlich bekommst du noch Hinweise zur Pflege und gegebenenfalls Tipps zu bestimmten Pflegemitteln mit auf den Heimweg.

Mögliche Risiken des Vampire Bites Piercing

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dein Vampire Bites Piercing gegebenenfalls von deinem Körper abgewiesen wird oder auch aus dem Bindegewebe heraus wächst. Unter Umständen musst du auch damit rechnen, dass dieses dann Narben hinterlässt. Bei Oberflächenpiercings wie dem Vampire Bites Piercing ist dies keine Seltenheit. Da der Hals ja ständig in Bewegung ist, könnte es ferner Probleme mit der Heilung geben. Darüber, wie lange dein Piercing halten wird, kann ebenfalls keine pauschale Aussage gemacht werden. Auf jeden Fall musst du mit Sicherheit damit rechnen, dass bei einer ständigen Kopf- und Halsbewegung – ohne die es beim Menschen nun einmal im täglichen Leben nicht geht - ein stärkeres Ziehen verspüren wirst und die Haut enorm spannen wird. Denn jeder Körper weist andere Verhaltens- und Reaktionsweisen auf. Ein Piercing wächst bei jedem Menschen verschieden schnell heraus. Allerdings kannst du schon damit rechnen, dass es nicht viele Jahre halten wird. Wenn du den Selbsttest machst und dich an der Stelle berührst, wo du dir dein künftiges Piercing stechen lassen willst, sowie den Hals mehrmals hin und her bewegst – so wirst du recht schnell feststellen können, da dieser sehr viel bewegt werden muss. Pflegst du dein Piercing jedoch stets richtig und wurde es richtig gestochen, kannst du dich eine längere Zeit daran erfreuen. Bei einer guten Desinfektion der Wunde und weiteren guten Pflege dürften kaum weitere Beschwerden auftreten. Um eine hässliche Narbenbildung zu vermeiden, solltest du Wert darauf legen, dass der Piercer dein Vampire Bites Piercing möglichst parallel zur Halsschlagader sticht. Bei manchen Personen kann es aber auch vorkommen, dass sich die gestochene Stelle entzündet oder eine andere Person – beispielsweise bei einer Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Gedränge von Kaufhäusern – versehentlich an deinem Piercing hängen bleibt. Das ist dann äußerst schmerzhaft für dich. Fazit Gerade jüngere Leute finden ein Vampire Bites Piercing supercool und möchten sich gern ein solches stechen lassen. Zu beachten gilt, dass sich Personen unter 16 Jahre nur mit der schriftlichen Erlaubnis der Eltern ein Piercing stechen lassen dürfen. Ferner musst du beim Piercer ein Dokument unterschreiben, dass du mit dem Stechen des Piercings einverstanden bist, da dies im Großen und Ganzen unter die Kategorie der Körperverletzung läuft. Auf jeden Fall solltest du unbedingt ausschließlich zu einem professionellen Piercer gehen. Dieser verfügt über die notwendigen sterilen Gerätschaften und das fachmännische Wissen. Bei ihm wirst du auch hilfreiche Tipps zur künftigen Pflege und den Pflegemitteln deines neuen Vampire Bites Piercings bekommen.

Bildnachweis: Bild: Vampire bites © BluedarkArt - Fotolia.com

[SHORTCODE]Typ:Artikelliste;Artikel:BT07-cc-1.6,BT12-1.6,BT16-je-1.6,BT07-aq-1.6;Key:cArtNr;headline:unsereEmpfehlung[/SHORTCODE]