Alles rund um das Korsett Piercing

| youlindo
2017-11-27 10:15:00 / Körper Piercings / Kommentare 0
Alles rund um das Korsett Piercing - Alles rund um das Korsett Piercing

Korsett Piercing, Bodymodification extrem. Die Welt der Piercings ist groß und breit gefächert. In so gut wie keinem anderen Bereich der Bodymodification gibt es so viele unterschiedliche Varianten. Eine relativ unbekannte und sicher auf viele extrem wirkende Piercing Variante ist das Korsett Piercing.

Seinen Namen erhielt das Korsett Piercing von seiner Ähnlichkeit zum gleichnamigen Kleidungsstück, dem Korsett. Bei einem Korsett handelt es sich um ein formgebendes, relativ steifes Kleidungsstück, welches seinen Ursprung ca. im 16. Jahrhundert hat. Damals war es unter dem Namen „Steifes Mieder“ bekannt. Das Wort Korsett wie man es heute kennt, ist erst seit ca. 1850 bekannt. Mit einem Korsett bzw. steifen Mieder formten die Frauen der damaligen Zeit ihre Körper entsprechend der Mode. Mal wurde der Taillenumfang dadurch gemindert, mal die Brust oder der Bauch flach gedrückt. Das alles mit Hilfe einer straffen Schnürung des Korsetts am Rücken oder seltener auch an der Vorderseite.

Das Korsett – Namensgeber für das Korsett Piercing

[SHORTCODE]Typ:Artikelliste;Artikel:PA-CC01-1.2,CT02-cc-1.2,CT02-ab-1.6,CT04-ab-1.2;Key:cArtNr;headline:unsereEmpfehlung[/SHORTCODE]

 Das Korsett - Namensgeber für das Korsett Piercing Nun lässt sich so ungefähr erahnen, in welchem Bereich des Körpers das Korsett Piercing gestochen wird. Es wird dort gestochen, wo das Korsett als Kleidungsstück üblicherweise geschnürt wird: am Rücken. Jedoch gibt es wie bei fast allen Piercings auch beim Korsett Piercing verschiedene Abwandlungen. So wird es vereinzelt auch im Brustbereich oder an den Körperseiten entlang gestochen und auch an der Rückseite der Oberschenkel sowie am Hals wurde das Korsett Piercing schon gesehen.

Das Stechen eines Korsett Piercings

Bei einem Korsett-Piercing handelt es sich um eine zweireihige, symmetrisch senkrecht verlaufende Anordnung mehrerer Surfacepiercings. Die Anzahl der Einzelpiercings, die zusammen das Korsett Piercing ergeben, bleibt vollkommen Dir überlassen. Eine feste Norm gibt es hier nicht. So kannst Du Dir 6, 8, 10 bis hin zu 22 Piercings oder mehr für Dein Korsett Piercing stehen lassen. Auch ob Du Dir alle Piercings in einer Sitzung oder die einzelnen Piercings nach und nach stechen lässt, bleibt ganz Dir und Deinem Schmerzempfinden überlassen. Denn auch das Stechen eines Korsett Piercings tut weh und das so oft, wie Dein Korsett Piercing Einzelpiercings hat. Das Setzen der Einzelpiercings erfolgt wie ein normales Surface Piercing. Der Piercer wird die Stelle genau begutachten, desinfizieren und die einzelnen Piercingpunkte anzeichnen. So wird gewährleistet, dass die Piercings exakt parallel zueinander stehen und später schön gerade geschnürt werde können. Im Anschluss daran wird der die Piercings stechen. Ob er dafür eine Piercingklemme verwendet oder nicht, hängt von der Erfahrung des Piercers und der genauen Stelle des Piercings ab. In den Videos, welche Du weiter unten im Artikel findest, wirst Du beide Varianten zu sehen bekommen. Hast Du Dich dafür entschieden, alle Einzelpiercings in einer Sitzung stechen zu lassen, gibt es auch hier Unterschiede im Ablauf. Manche Piercer stechen ein Piercing, setzen den Piercingschmuck ein und setzen dann das nächste. Andere Piercer stechen erst alle Piercings, lassen die Nadeln im Stichkanal und setzen dann in einem Durchlauf nacheinander alle Piercing Schmuckstücke ein. Ein guter Piercer wird Dir bevor es losgeht den genauen Ablauf des Stechens erklären und Dir all Deine Fragen dazu geduldig beantworten. Auch wird er Dir die Nachsorge des Piercings bereits vor dem Stechen erklären und Dir wichtige Hinweise und Tipps dazu geben. Wie bei allen Piercings gilt auch beim Korsett Piercing: Sieh Dir das Piercingstudio vorab genau an und achte dabei vor allem auf die Hygiene im Studio. Hast Du bei Studio oder Piercer ein ungutes Gefühl, such weiter. Fühlst Du Dich im Piercingstudio wohl und ist dir der Piercer sympathisch, verläuft der gesamte Stechvorgang um einiges angenehmer, als wenn Du Dich schon vorab unwohl fühlst.

Schmuck des Korsett Piercings

Was den Schmuck angeht, so sind beim Korsett Piercing Ball Closure Rings (BCR) üblich, wie Du sie auch bei uns im Shop erhältst. Auch ein D-Ring wird manchmal verwendet. Dass die Wahl auf diese Piercingschmuckstücke fällt ist einleuchtend, denn nur hier lassen sich die für ein Korsett typischen Bänder einfädeln und schnüren. Aber auch Surface Bars können eingesetzt werden. Diese eignen sich zwar weniger zum Schnüren, doch erleichtern sie die Abheilung des Piercings

Ball Closure Ring als Schmuck für das Korsett piercing

Heilung des Korsett Piercings

Beim Korsett Piercing handelt es sich um ein Oberflächenpiercing, dessen Heilung mitunter etwas komplizierter sein kann. Der Grund dafür liegt in der Oberflächenspannung der Haut sowie an der gepiercten Körperstelle, die - je nachdem wo genau sie ist - mehr oder weniger beansprucht sein kann. Für eine problemlose Heilung wird empfohlen, das Korsett Piercing dAlles rund um das Korsett Piercing ✔ Stechen, Schmuck und Heilung des Korsett Piercings ✔ Das Korsett Piercing - Bodymodification extremie erste Zeit nicht zu schnüren. So haben die Stichwunden Zeit, in Ruhe und vor allem vollständig abzuheilen. Neben dem Durchmesser des Ball Closure Ring (BCR) bzw. der Länge des Surface Bars beeinflusst auch die Dicke des Schmucks die Heilung. Am besten lässt Du Dich über die Wahl des Erst Piercingschmucks eingehend von Deinem Piercer beraten. Manche Korsett Piercings heilen nie vollkommen ab, andere schon. Wie es bei Dir sein wird, kann Dir leider niemand im Voraus sagen. Im Allgemeinen musst Du jedoch mit einer Abheildauer von mindestens 2 Monaten rechnen. Bedenken solltest Du allerdings auch, dass ein Korsett Piercing im geschnürten Zustand immer einer Belastung ausgesetzt ist. Denn auch wenn Du es nicht fest schnürst, verbindet ein dekoratives Band die einzelnen Piercings und übt je nach Bewegung unterschiedlichen Zug auf die einzelnen BCR Ringe aus. Die Folge können Herauswachsen oder im schlimmsten Fall bei zu starkem Zug auch Verletzungen sein. Auch besteht bei einem Korsett Piercing immer die Gefahr, mit dem geschnürten Band irgendwo hängen zu bleiben, was mitunter ziemlich schmerzhaft sein kann und das Piercing natürlich ebenfalls reizt.

Preis eines Korsett Piercings

Was den Preis für das Korsett Piercing betrifft, so unterscheiden sich die Kosten von Piercingstudio zu Piercingstudio und oft auch von Region zu Region. Von daher ist es schwer, hier einen festen Preis zu nennen. Manche Piercer geben auf solche Mehrfach-Piercings einen Mengenrabatt, andere nicht. So liegt der Preis für ein Korsett Piercing im Bereich von 120 Euro bis hin zu 400 Euro.

Korsett Piercing Bilder

Im World Wide Web finden sich zahlreiche Bilder von Korsett Piercings. Und auch Videos über das Stechen eines Korsett Piercings sind vorhanden.

Fazit

War das Korsett früher ein unbequemes, steifes Kleidungsstück, welches seit ca. 1920 aus dem alltäglichen Gebrauch verschwunden ist, ist es seit den 1990er Jahren als Piercing wieder auferstanden. Im Gegensatz zum Kleidungsstück ist das Korsett Piercing weder steif noch unbequem, sondern vielmehr eine ungewöhnliche Verzierung des Körpers, welche durch verschiedene Piercingschmuckmodelle und verschiedenartige Bänder fast bis ins unendliche variiert werden kann. Wichtig ist auch hier ein hygienisch einwandfreies Piercingstudio, ein erfahrener Piercer sowie eine umfassende Nachsorge und Pflege des Piercings. Wird das alles berücksichtigt und eingehalten, steht einem dekorativen Korsett Piercing nichts mehr im Wege. Es gibt wohl kein anderes Piercing, zu dem die Meinungen so auseinander gehen wie beim Korsett Piercing. Die einen finden solch ein Piercing sexy und höchst ästhetisch, die anderen halten es für Unsinn und unnütze Eigenquälerei. Wie ist Deine Meinung zum Korsett Piercing? Wenn Du ein Korsett Piercing hättest, welchen Piercingschmuck würdest Du wählen? Auffällig in Gold oder mit Steinchen? Oder doch eher schlicht und zurückhaltend? Vergleichen kannst Du die unterschiedlichen Piercingschmuckstücke bei uns im Shop. Ich bin gespannt auf eure Ideen.

Bildernachweise: Das Korsett - Namensgeber für das Korsett Piercing © scarlet_heath - Fotolia.de