Das Fake Septum Piercing - die lochfreie Alternative
Ob nun Respekt vor dem Stichschmerz oder andere Gründe, das Fake Piercing verhilft auch Dir zum ersehnten Septum Piercing. Und das ganz ohne Angst vor dem Stechen, dem Besuch eines Piercing Studios und - vielleicht das wichtigste - ganz ohne Loch in der Nasenscheidewand (Nasenseptum oder Septum). Denn das Fake Septum Piercing benötigt kein Piercingloch, es wird ganz einfach an das Nasenseptum angeklemmt. Möglich wird dies durch das spezielle Aussehen des Fake Piercingschmucks.Septum Ring und Fake Septum Ring - der Unterschied
Für ein echtes Septum Piercing benötigst Du auf jeden Fall ein Piercingloch in Deiner Nasenscheidewand. Dieses sticht Dir jeder erfahrene Piercer und wird Dich über die Durchführung, Risiken und die richtige Nachbehandlung ausführlich aufklären. Für das echte Septum Piercing gibt es unterschiedliche Schmuckvarianten. Meist wird- ein Ball-Closure-Ring (BCR)
- ein Hufeisen Piercing
- ein Segment-Ring
- ein Septum Retainer
- ein Septum Klicker
Fake Septum Piercing online kaufen im Online Shop
Um ein Fake Septum Piercing zu erhalten, musst Du nicht unbedingt zu einem Piercer gehen. Auch im Online Shop gibt es zahlreiche Schmuckstücke für dieses ganz besondere Piercing
Das Fake Septum Piercing selber machen
Ein Fake Septum Piercing kannst Du im Online Shop kaufen, es aber auch spielend leicht selber machen. Dazu brauchst Du lediglich- 1 BCR Ring mit Öffnung. Durchmesser am besten 8 - 10 mm
- 1 breite flache Zange
- 1 kleine schmale Zange
- etwas Fingerfertigkeit
- ein klein wenig Geduld
In unseren Piercingschmuck Shop erhältst Du BCR Ringe in zahlreichen Farben. Zangen gibt es im Bastelladen oder auch im Geschäft für Heimwerkbedarf. Aus dem BCR Ring wird - klar - Dein neues Fake Septum Piercing. Die große flache Zange benötigst Du zum Festhalten des Rings während des Formens. Die kleine schmale Zange ist Dein Werkzeug, um den Ring in die richtige Form zu bringen. Und so gehts: Schritt 1 Greife den BCR Ring mit der breiten Zange und halte ihn fest. Die Ringöffnung sollte dabei zu sehen und gut erreichbar sein. Der Grund dafür liegt in den Enden. Aus ihnen formst Du den Halteapparat Deines Fake Septum Piercings. Schritt 2 Nun kommt die kleine Zange an die Reihe. Mit dieser schmalen Zange wird die Ringöffnung vorsichtig aufgebogen und die Enden nach außen hin umgebogen. Der Ring sollte danach aussehen wie ein U mit nach außen eingerollten Enden. Die gebogenen Enden sind wichtig. Zwar könnte man den Ring einfach nur aufbiegen und sich mit ungebogenen Enden an das Septum stecken, doch ist das wenig ratsam. Die Ring-Enden sind rau und vielleicht sogar scharfkantig. Verletzungen der Nasenscheidewand wären die Folge. Von daher bitte die Enden Deines Do it yourself-Fake Septum Rings bitte immer umbiegen. Schritt 3 Hast Du Dein Fake-Piercing fertig geformt, geht es nun an die Klemm-Größe. Um diese zu verringern, als das Fake Septum Piercing enger zu machen, hältst Du es mit der kleinen schmalen Zange vorsichtig fest. Mit der großen breiten Zange drückst Du nun vorsichtig die eingerollten Enden zusammen, so dass sich der Abstand zwischen den Enden verringert. Schritt 4 Einsetzen und die bewundernden Blicke genießen. Natürlich kannst Du Dein Fake-Septum auch ganz nach Deinen Vorstellungen aufpeppen. Sei es durch eine oder mehrere Perlen oder einfach einen andersfarbigen Ring. Erlaubt ist hier, was Dir gefällt.
Fazit
Bildernachweise: Frau mit Septum Piercing. Eine gute Alternative dazu: ein Fake Septum Piercing. © Axel Bueckert - fotolia.de, Frau mit echtem Septum Piercing. Auch möglich: ein Fake Septum Piercing © bertys 30 - fotolia.de